Deppisch Architekten

NEUE ORTSMITTE IN SCHEYERN | SCHEYERN

Die für das Benediktinerkloster errichtete Hoftaverne Baujahr 1568 wurde mit der Zeit mehrfach erweitert und u.a. als Waldbauernschule genutzt, bevor das Gebäude ab den 2000er Jahren leer stand. Auf Basis intensiver Bürgerbeteiligung und eines Architekturwettbewerbs ist es nun ein funktional vielfältiger Ort der Begegnung in der gestärkten Mitte.

Auf die historische Struktur zurückgeführt, bietet das sanierte "Bürgerhaus" ein kleines Café, VHS-Räume, Standesamt und unter dem Dachgebälk einen großen Bürgersaal. Zum Ensemble wird es mit neuem Rathaus inkl. Bücherei. Dessen sichtbare Oberflächen wurden vorgefertigt und auf der Baustelle nur noch zusammengefügt. Bei der Bauweise des Rathaus-Neubaus stand besonders der Einsatz von regionaltypischen Materialien und nachwachsendem Fichtenholz aus dem eigenen Wald der Gemeinde Scheyern im Vordergrund. Dazu Erdwärme und möglichst wenig Gebäudetechnik.

Im Außenraum definieren frei bespielbare Sitzstufen in bewegter Topografie den Übergang vom neuen Rathausplatz zur Grünfläche mit wertvollem Baumbestand. Bestand und Neubau stehen respektvoll nebeneinander und bilden mit dem Maibaum die neue Ortsmitte.

Nutzfläche: 955 qm + 1.000 qm Nutzfläche Neubau
Gemeindeholz: 155 cbm verbaut
Kubatur: 3.720 cbm + 5.055 cbm Neubau
Bauzeit: 2021 - 2024
Fertigstellung: 2024

2025 Architektouren | Bayerische Architektenkammer
2025 Preis für Baukultur Metropolregion München | Anerkennung
2024 Bauherrenpreis Landkreis Pfaffenhofen | Anerkennung
2017 Realisierungswettbewerb | 1. Preis